
Karl-Heinz Schubert
Heilpraktiker für Psychotherapie
Europäisches Zertifikat für Psychotherapie
Berater, Supervisor, Mediator,
Jurist, Masseur
Psychotherapeutische Ausbildungen beim Internationalen Institut für Bioenergetische Analyse und bei der Internationalen Gesell-schaft für Systemische Therapie
Ausbildung zum Mediator beim Heidelberger Institut für Mediation
Fortbildungen in verschiedenen Methoden der Humanistischen Psychologie und Therapie
Verschiedene eigene psychotherapeutische Selbsterfahrungen und Entwicklungen
Therapeutische Praxis und Beratungspraxis seit 1984
Praxis für Konfliktberatung und Mediation seit 1997
Die Leitlinien
- Integration von Körper, Seele und Geist - von Empfinden, Wahrnehmen,
Fühlen, Erinnern, Denken und Handeln.
- Entwicklung von Präsenz und Interesse, kreativem Denken und spontanem Handeln,
Kritikvermögen, Verantwortung, Selbstachtung und Selbstbehauptung,
Mitmenschlichkeit und Hingabe.
- Förderung des gegenwärtigen Erlebens und Seins.
- Verknüpfung zwischen persönlicher Entfaltung und gesellschaftlicher Verantwortung.
- Vertiefung von Spiritualität und innerer Ausrichtung.
Bioenergetische Analyse - Körperorientierte Psychotherapie
Ist ein Zusammenwirken von körperorientierter-energetischer Arbeit und psychoanalytischer Prozessbegleitung, auf dem Hintergrund wesentlicher Prinzipien der humanistischen Psychologie.
Begründet von Alexander Lowen, der in der Nachfolge des Freud-Schülers Wilhelm Reich erkannte, dass die wichtigsten Lebenserfahrungen eines Menschen sich nicht nur im geistig-seelischen (Un-)Bewussten, sondern auch im Körper niederschlagen und als solche erkennbar sind.
Was im Geist oder in der Seele geschieht, spiegelt also auch ein Körpergeschehen wieder und umgekehrt. Darüber hinaus wird angenommen, dass es energetische Prozesse sind, die sowohl das geistig-seelische, als auch das körperliche Geschehen bestimmen.
Hat den Vorteil, dass sie einen Zugang zur eigenen emotionalen (Tiefen-)Struktur sowohl über den Körper als auch über die Verstandes- und Gefühlswelt ermöglicht. Verdrängte psychische Konflikte und körperliche Blockaden - beides sind energetische Blockierungen - können somit effektiv gelöst, die bislang gebundene Energie produktiv und kreativ im Lebensalltag umgesetzt werden.
Findet in der Arbeit mit Einzelnen oder in der Gruppe statt.
Süddeutsche Gesellschaft für bionenergetische Analyse
Literatur: Alexander Lowen: "Bioenergetik - Therapie der Seele durch Arbeit mit dem Körper
Alexander Lowen: "Körperausdruck und Persönlichkeit" - Grundlagen und Praxis Bioenergetik
Systemische Therapie und Beratung
System ist ein ganzheitlicher Zusammenhang und besonders produktives Zusammenwirken von Teilen.
Lebende Systeme sind einerseits z.B. der menschliche Körper und andererseits soziale Verbindungen, wie Paare, Familien, berufliche Teams und betriebliche Organisationen, gesellschaftliche und politische Gruppierungen etc.
Probleme sind unerwünschte und veränderungsbedürftige Zustände, die prinzipiell veränderbar sind.
Wirklichkeit ist das, was wirkt. An der Konstruktion der eigenen Erfahrungswelt ist der Erlebende immer auch beteiligt.
Systemische Therapie untersucht, wie in sozialen Systemen Menschen ihre Wirklichkeit (und Probleme) schaffen, welche Vorannahmen ihrem Denken und Erleben zu Grunde liegen und welche Möglichkeiten es gibt, dieselben zu hinterfragen und zu verändern.
Ist ein interaktives und kommunikatives Geschehen zwischen Therapeut/Berater und Klient (in einer Gruppe auch mit anderen Teilnehmern), bei u.a. folgenden wesentlichen Vorgaben:
Die Möglichkeiten erweitern und vergrößern.
Bildung von Erklärungs- und Lösungshypothesen.
Erkennen von -problemfixierenden- Regelkreisen durch sogenanntes zirkuläres Denken und Fragen. Orientierung an Ressourcen und Lösungen.
Kann als Einzel- und Mehrpersonenberatung/ -therapie stattfinden.
Literatur: A. vonn Schlippe / J. Schweitzer: "Systemische Therapie und Beratung"
Bioenergetische Massage
Ermöglicht intensive Körperwahrnehmung, Loslassen und Verbindung nach innen.
Verstehe ich als um bioenergetische Prinzipien erweiterte Klassische Massage.
Hilft z.B. besser auszuatmen und damit chronische Verspannungen zu lösen, sowie Gefühle des körperlichen und seelischen Schmerzes oder Wohlbehagens klarer zu empfinden und auszudrücken.
Körperliche Symptome werden behoben oder gemindert.
Ist auch als begleitende Unterstützung bei Psychotherapie oder Beratung hilfreich.
Supervision
Ist ein angeleiteter Prozess der Selbstreflexion in Arbeitszusammenhängen.
Ist Innenschau und Auseinandersetzung mit der sozialen Realität.
Will Hindernisse beseitigen, die im Erleben des Klienten/Supervisanden bestehen und ihn dabei blockieren, seine vollen Fähigkeiten anzuwenden.
Will durch Stimulation von Ideen zur möglichst einfachen Lösung komplizierter Fragen verhelfen.
Ist Besprechung und Auswertung von beruflichen Erfahrungen mit einem außenstehenden Berater/Supervisor und dient letztliche der Wiedergewinnung von Ressourcen im Arbeitsfeld.
Kann als Einzel-Supervision und Gruppen- bzw. Team-Supervision stattfinden.
Konfliktberatung
Ist die generelle Tätigkeit einer außenstehenden Person, um auf Konflikte einzuwirken.
Beeinflusst das Konfliktpotenzial und / oder den Konfliktprozess und / oder die Konfliktfolgen.
Mediation
Ist ein zielgerichteter und problemlösender Prozess, in dem die Konfliktparteien selbst eine zukunftsorientierte Vereinbarung aushandeln, die für alle und auf Dauer annehmbar ist.
Unterstützt durch einen neutralen Vermittler (Mediator) die Parteien bei der Entwicklung obengenannter Konfliktlösungen.
Strebt dabei ein Ergebnis an, bei dem die Streitenden sich möglichst gleichermaßen als Gewinner fühlen können.
Männer-Entwicklungen
Dient der speziellen Unterstützung männlicher Entwicklungsprozesse auf beruflich und privater Ebene.
Begleitet Männer in deren besonderen Reifungs- und Wandlungsnotwendigkeiten bzw. -möglichkeiten.
schubert@koerperselbsterfahrung.de